Masterstudium Soziologie (Version 2014)
Auslaufender Studienplan
Neuer Studienplan ab W2024!
Neues Curriculum und Auslaufen der Version 2014
Wenn Sie das Masterstudium Soziologie vor Wintersemester 2024 begonnen haben, sind nachfolgende Informationen für Sie maßgeblich.
ANERKENNUNGSVERORDNUNG: regelt den Übertrag von Studienleistungen aus der Version 2014 in die Version 2024, wenn Sie in das neue Curriculum übertreten möchten.
ÄQUIVALENZVERORDNUNG (inclusive Schreibfehlerberichtigung): regelt den Besuch von gleichwertigen Lehrveranstaltungen für einen Studienabschluss im auslaufenden Studienplan.
Die Übergangsfrist zum Abschluss dieses Studiengangs in der Version des Studienplans 2014 endet am 31.10.2026. Die Frist ist aus rechtlichen Gründen strikt und kann nicht "aus Kulanz" ausgedehnt werden. Während der Übergangsfrist können nicht mehr alle Lehrveranstaltungen entsprechend der auslaufenden Version angeboten werden. Die Äquivalenzverordnung regelt, welche Lehrveranstaltungen von Studierenden aus der auslaufenden Version besucht werden können und wie diese im Prüfungspass für den Abschluss herangezogen werden können.
Studierende, die bis zum Ende der Übergangsfrist das Studium nicht abgeschlossen haben und für das Wintersemester 2026 eine Fortsetzungsmeldung tätigen, können Ihr Studium im neuen Curriculum fortsetzen.
- Der Median für dieses Studium beträgt circa 7 Semester. Wir empfehlen Studierenden, die Ihr Masterstudium im Studienjahr 2023 begonnen haben, deshalb den vorzeitigen Umstieg in das neue Curriculum, da ein rechtzeitiger Abschluss vor 31.10.2026 eher schwierig zu bewerkstelligen sein wird.
- Studierende, die die Masterarbeit nicht bis Mitte Juli 2026 einreichen und keinen Defensiotermin vor 31.10.2026 erhalten können, wird empfohlen, die Masterarbeit nach dem Umstieg in das neue Curriculum einzureichen. Die Anerkennungsverordnung inkludiert Masterarbeiten aus rechtlichen Gründen nicht, der Anerkennungsprozess ist aufwändig.
- Ein freiwilliger vorzeitiger Umstieg in den neuen Studienplan Version 2024 ist zwischen 1.10.2024 und 31.10.2026 möglich. Weitere Informationen zum Umstieg in das neue Curriculum finden Sie im Infopool auf unserer Website.
Studienplan
Rechtliche Grundlage für das Masterstudium Soziologie ist das im Mitteilungsblatt der Universität Wien am 26.03.2014 veröffentlichte Curriculum. Im Curriculum sind alle Bestimmungen zum Studium - angefangen beim Qualifikationsprofil über die zu absolvierenden Module bis hin zur Prüfungsordnung - festgehalten. Lesen Sie bitte den vollständigen Studienplan gründlich durch:
Studienplan: konsolidiert in der aktuell gültigen Fassung. Quelle: Website der Curricularkommission.
Vollständige Druckversion (Original pdf)
Geringfügige Curricularänderung 2016 Diese betrifft vorrangig die Bezeichung der Abschlussprüfung und kleine formale Veränderungen und hat keine Auswirkungen auf die zu absolvierenden Leistungen.
Geringfügige Curricularänderung 2022 Diese betrifft vorrangig §3 des Studienplans (Zulassungsverfahren) sowie eine geringfügige Änderung in der Textpassage zu den Forschungsspezialisierungen.

