Willkommen bei der Studienprogrammleitung 23 - Soziologie!

Die Studienprogrammleitung 23 betreut die Studiengänge der Soziologie, der Wissenschaftsforschung, der Pflegewissenschaft und der Demografie. Das Fach Soziologie wird an der Universität Wien vom Institut für Soziologie als sechssemestriges Bachelor- sowie als viersemestriges Masterstudium angeboten. Studierende anderer Bachelorstudien können im Rahmen von Erweiterungscurricula bestimmte Lehrveranstaltungen besuchen.

Informationen zu den Studiengängen der Wissenschafts- und Technikforschung, der Pflegewissenschaft und der Demografie erhalten Sie im Studierendenportal und auf den Seiten des jeweiligen Instituts. Studierende dieser Studiengänge und Studieninteressent*innen für diese Studiengänge wenden sich bitte direkt an die zuständigen Institute.

Studienbeginn

Wintersemester 2024 oder Sommersemester 2025

Die Registrierungsfrist für das Aufnahmeverfahren im Bachelorstudium Soziologie hat am 05. Juni 2024 geendet. Ein Beginn des Studiums im Wintersemester 2024 oder Sommersemester 2025 ist nur dann möglich, wenn Sie sich rechtzeitig registriert und das Aufnahmeverfahren durchlaufen haben. Alle weiteren Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie auf der zentralen Website für Studierende der Universität Wien.

Das Masterstudium Soziologie unterliegt keinem Aufnahmeverfahren. Ein Studienbeginn ist im Wintersemester empfohlen, aber auch im Sommersemester möglich. Weiterführende Informationen zum Zulassungsverfahren finden Sie im allgemeinen Studierendenportal.

 Aktuelles

News zum Studium
 

Countdown läuft: LV-Anmeldung S2025

Hauptanmeldephase für teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen der Soziologie in Planung für den Zeitraum 01.02.2025 bis 23.02.2025. Das Vorlesungsverzeichnis wird spätestens ab 15. Jänner 2025 verfügbar sein.

Sonstiges
 

Senior Lecturer (wissenschaftliche Lehre)

Am Institut für Soziologie für die Lehre im Bereich der Methoden quantitativer Sozialforschung.

Bewerbungsfrist: 26.01.2025

 

Stipendien, Jobs
 

Stellenausschreibung

Generalsekretär:in der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS). Die Stelle ist mit einem Mindestgehalt von 649,80€ brutto (FWF-Satz 2024 Studentische:r Mitarbeiter:in) pro Monat mit 10 Wochenstunden ausgeschrieben. Geplanter Arbeitsbeginn 1. März 2025

News zum Studium
 

Beratung in den Semesterferien

Nutzen Sie während der Hauptanmeldephase den Support bei der Semesterplanung durch unsere Studienassistent*innen! Walk-In Beratung ohne vorherige Terminvereinbarung an 6 Terminen zwischen 4.2.2025 und 20.02.2025. Diese Termine richten sich auch an Studienanfänger*innen im Bachelor und Master Soziologie.

 

Externe Veranstaltungen
 

Bücherpräsentation Interdisziplinäre Stadtforschung

Eröffnung durch die Herausgeber:innen Raphaela Kogler und Alexander Hamedinger. Podiumsdiskussion mit den Autor*innen und Buffet. Mittwoch, 29.01.2025, 17:30 Uhr an der TU Wien (Karlsgasse 11, EG). Anmeldung unter sektion.stadtforschung@gmail.com erbeten.

Stipendien, Jobs
 

Bezahlte Praktika europäische Union: EUIPO und EPO

Die Angebote richtet sich an Studierende, die im Studienjahr 2024/2025 ein aufbauendes Studium abschließen (Master, PhD, Postgraduate). Dauer 12 Monate. Arbeitsort: Alicante bzw. München. Bewerbungsfrist: 10.02.2025

Institutsveranstaltungen
 

Soziologische Vorträge im Wintersemester 2024

Die aktuelle Ausgabe hat als "Leitmotiv" den Schwerpunkt: Von Kindern bis zu Hundertjährigen.

Die Vorträge finden am 9.Oktober, am 6. November, am 4. Dezember und am 15. Jänner in Seminarraum 3 statt. Eine Teilnahme per zoom ist möglich.

News zum Studium
 

Umstieg in den neuen Studienplan ja oder nein?

Als Orientierungshilfe stellen wir für Bachelorstudierende und Masterstudierende der Soziologie ein Infoblatt zur Verfügung.

Sonstiges
 

Forschungspreis des österreichischen Integrationsfonds

Für abgeschlossene Bachelor-, Diplom-/Masterarbeiten und Dissertationen im Bereich der Integration von Migrant*innen und Flüchtlingen. Bachelorarbeiten werden mit 1000€, Masterarbeiten mit 2000€ ausgezeichnet. Einreichung bis 31.01.2025.