Stadt, Ländliche Region, Raum

Die Einträge sind chronologisch geordnet. Durch Klicken auf die Pfeiltasten in den Kopfzellen kann die Reihung adaptiert werden.

TitelBetreuer*inVerfügbarJahr
(Un)Sichtbar: Schnittstellen von Stadtplanung, öffentlichem Raum und Sozialem - Ein sozialwissenschaftlicher Film über die Seestadt Aspern im Zeitraum von 2018 bis 2020
Flicker, EvaBibliothek2025
Self-Care Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum Wiens - Safe-Spaces, Abschalten und Spaß habenJonas, MichaelU:Theses2025
Die Gegenwart der Vergangenheit - Autoreflexive Aufarbeitung einer erinnerungskulturellen Intervention in Reutte in TirolReinprecht, ChristophU:Theses2024
Radfahren in Wien. Umkämpfte Fortbewegung im urbanen Raum: Konflikte, Forderungen, VisionenDowling, EmmaU:Theses2024
Der öffentliche Raum als Spiegel gesellschaftlicher (Macht-)Verhältnisse: Szenarien der Raumwahrnehmung und -nutzungKazepov, YuriU:Theses2024
Was bedeutet es zu wohnen? Eine Rekonstruktion von Wert- und Normvorstellungen des WohnensReinprecht, ChristophU:Theses2024
Geschlechtskonstruktionen im öffentlichen Raum aus dem Blickwinkel von trans* IndividuenBreckner, RoswithaU:Theses2024
Die Rolle sozialdemokratischer Prinzipien für lokale soziale Innovation – Am Beispiel der Stadt Wien.Kazepov, YuriU:Theses2024
Die gemeinschaftliche Gestaltung einer "grünen Oase im verbauten Stadtgebiet". Wiener Gemeinschaftsgärten als Möglichkeit zivilgesellschaftlicher Teilhabe am öffentlichen RaumDurnová, AnnaU:Theses2024
Digitalisation and Modern Urban Development. A Case Study of Smart City Vienna.Kazepov, YuriU:Theses2023
Die räumliche Strukturierung der Lebensführung in WienVerwiebe, RolandU:Theses2023
"Einen richtigen Ultner verpflanzt man nicht so leicht" – Die Inszenierung von Heimat in der Fernsehdoku-Reihe Heimatleuchten. Eine soziologische FilmanalyseFlicker, EvaU:Theses2023
Vienna’s private housing market. An explorative qualitative case study on the impacts of increasing housing costs on the quality of life.Kazepov, YuriU:Theses2023
Homophobic Discrimination as a Spatial-Contextual Phenomenon: Examining the Relationship between Places of Residence and Attitudes Towards Gay Men and LesbiansBerghammer, CarolineU:Theses2023
Öffentlich privat. Die Konstruktion von Privatheit obdachloser Personen in der Stadt WienParzer, MichaelU:Theses2023
Gesundheitliche Versorgung und soziale Disparitäten. Ärztliche Leistungserbringung im niedergelassenen Bereich nach Regionen in ÖsterreichKolland, FranzU:Theses2022
"It’s a public space and I am part of the public"
Die Catcallsof-Accounts und ihre digital-analoge Wider-ständigkeit gegen Street Harassment
Dowling, EmmaU:Theses2022
Jugendliche Wohnungslosigkeit – Wenn junge Menschen ihren Wohnraum verlierenParzer, MichaelU:Theses2022
Wahrnehmung und Nutzung des öffentlichen Raums in Zeiten der aktiven Corona-MaßnahmenReinprecht, ChristophU:Theses2022
Das intersektionale Recht auf Stadt - Eine intersektionale Untersuchung von Möglichkeiten der Raumaneignung sowie räumlichem Ausschluss unterschiedlicher Frauen im öffentlichen Raum am Beispiel des Wallensteinplatzes in WienReinprecht, ChristophU:Theses2021
Sex (work) in the City: Analysis of Vienna’s unique distribution of prostitution in the urban spaceKazepov, YuriU:Theses2021
Der Vergleich von "verschiedenen Paar Schuhen" - Eine praxeologische Analyse von drei Schauplätzen des Repair & Do-it-yourself-Urbanism
Jonas, MichaelU:Theses2021
Berglandwirtschaft zwischen Autonomie und Fremdbestimmtheit - Berufsbilder des Bergbauern und der Bergbäurin im WandelFlecker, JörgU:Theses2021
Am eigenen Leib erfahren - Neophänomenologische Untersuchung des Erlebens von städtischem Raum von Personen im RollstuhlReinprecht, ChristophU:Theses2020
Nachhaltige Mobilitätskonzepte und Nutzungsmischung einer smarten Quartiersentwicklung - Wohnumfeldmobilität in der Seestadt AspernReinprecht, ChristophU:Theses2020
Die Bedeutung von medienunterstützter Kommunikation in bilokalen Paarbeziehungen“ - Eine explorative StudieZartler, UlrikeU:Theses2020
Raum (re) Produktionen?! Eine qualitative Analyse alltäglicher Handlungsstrategien in Bezug auf Elemente des frauen- und alltagsgerechten Wohnbaus von Bewohner*innen des Modellprojekts, Frauen Werk Stadt 1 in WienKazepov, Yuri Albert KyrillU:Theses2020
Wohnen nach der Flucht – Gemeinschaftliche Wohnformen geflüchteter Personen in WienReinprecht, ChristophU:Theses2020
Regulation – Design – Potenzial. Der öffentliche Vorplatz des Bahnhofs Wien Mitte. Eine Sozialraumanalyse über urbane GerechtigkeitReinprecht, ChristophU:Theses2019
Zwischen Tür und Angel. Ein logistisches Regressionsmodell zu den Wohnungsnotfällen in WienKazepov, YuriU:Theses2019
Städtischer Wandel aus Sicht der BewohnerInnen. Ethnisierung von sozialstrukturellen Veränderungen im 10. Wiener GemeindebezirkVerwiebe, RolandU:Theses2019
Tarlabaşı, ein unerwünschter Stadtteil in Istanbul. Raum und Identität - zwischen, Armut, Kriminalität und GentrifizierungReinprecht, ChristophU:Theses2018
Die Besiedelung der Dächer. Eine soziologische Studie zur Dachwohnung und ihren Bewohner/innen in einem Wiener GründerzeitviertelReinprecht, ChristophU:Theses2017
Wien quo vadis? Eine stadtsoziologische Simulation mit AnyLogic über mögliche zukünftige Entwicklungen im Wohnverhalten der Wiener Bevölkerung auf Basis einer Sekundäranalyse der Studien "Lebensqualität in Wien im 21. Jahrhundert" Verwiebe, RolandU:Theses2016
"Schlafe nicht satt, während dein Nachbar hungert." Zur gesellschaftlichen Produktion nachbarschaftlichen Raums. Favoriten aus Perspektive männlicher Jugendlicher mit Migrationshintergrund Reinprecht, ChristophU:Theses2016
Zwischennutzung Seestadt Aspern. Der Raum der Zwischennutzung eines Stadterweiterungsgebietes und dessen Auswirkungen auf das Image und die Entwicklung der dort entstehenden Seestadt - eine raumsoziologische AnalyseReinprecht, ChristophU:Theses2016
Das Urbane wachsen sehen. Zum Verständnis von Urbanität innerhalb eines Gemeinschaftsgartenprojekts unter kritischer Analyse neoliberaler StadtentwicklungsstrukturenReinprecht, ChristophU:Theses2015
Wer sind die Locals? Zur Konstruktion der Ortsbindung innerstädtischer Alteingesessener am Beispiel des Volkert- und Alliiertenviertels in WienReinprecht, ChristophU:Theses2015
Dissertation: Istanbul als Bild. Eine Analyse urbaner VorstellungsweltenBreckner, RoswithaU:Theses2015
Schöne neue Wohnwelt. Kommunaler Wohnbau und soziale Bewegungen in Wien Reinprecht, ChristophU:Theses2015