Konsum, Freizeit

Die Einträge sind chronologisch geordnet. Durch Klicken auf die Pfeiltasten in den Kopfzellen kann die Reihung adaptiert werden.

Konsum, Ernährung, Mode

Gehe zu -> Freizeit, Sport, Tourismus

ThemaBetreuer*inVerfügbarJahr
"And for the lady, perhaps a salad? Perhaps not."
Geschlechtsspezifische Ernährung im soziologischen Kontext
Bordone, ValeriaBibliothek2025
Nachhaltiger Kleiderkonsum - Eine praxeologische Analyse der nachhaltigen Konsumtion von Kleidung in WienJonas, MichaelU:Theses2024
"Ich genier‘ mich, wenn ich fliege" - Die Bedeutung von nachhaltigem Konsumverhalten in der neuen MittelklasseParzer, MichaelU:Theses2023
Die vegane Identität im Spannungsfeld von etablierter und alternativer ErnährungskulturDurnová, AnnaU:Theses2022
Zwischen Abhängigkeit und Selbstständigkeit - Soziale Strukturen und ihre Manifestation im Essen und Essverhalten von JugendlichenZartler, UlrikeU:Theses2019
Von Rauch zu Dampf - eine wissensoziologische Diskursanalyse zu E-Zigaretten in ÖsterreichPfadenhauer, MichaelaU:Theses2019
Askese in der Konsumgesellschaft? Eine Untersuchung von Online-Foren im Hinblick auf Hintergründe und Entwicklung moderner AbstinenzCyba, EvaU:Theses2017
Die Shopping Mall zwischen "non-place" und "third-place". Eine quantitative Studie zu den manifesten und latenten Funktionen der Shopping Mall für Jugendliche in WienReinprecht, ChristophU:Theses2015
Dissertation: Fashionable Personae. Identity, Collective Narratives and Aesthetics in Fashion and Street Style BlogsNeckel, SighardU:Theses2015
Veganismus: Die grüne Revolution? Der Entscheidungsprozess für eine vegane Lebensführung und die neuen VeganerInnen in Österreich. Pfadenhauer, MichaelaU:Theses2015

Freizeit, Sport, Tourismus

Gehe zu -> Konsum, Ernährung, Mode

ThemaBetreuer*inVerfügbarJahr
Self-Care Praktiken Jugendlicher im öffentlichen Raum Wiens - Safe-Spaces, Abschalten und Spaß habenJonas, MichaelU:Theses2025
Erbaut, beschwört, konstruiert - systemtheoretische Kleingruppen rund um Videospiele ethnografisch erforschen und vergleichenPfadenhauer, MichaelaU:Theses2024
Die Beziehungen von Menschen zu social Chatbots, am Beispiel des social Chatbots Replika. Nutzung dieser social Chatbot-App im Alltag und ihre Auswirkung auf die Freizeitgestaltung der User*innen.Pfadenhauer, MichaelaU:Theses2024
Der Einfluss von Fußballsport auf den Gesundheitszustand von Fußballerinnen und Fußballern. Eine quantitative StudieKolland, FranzU:Theses2020
Affekt und Masse bei Events. Ein praxistheoretischer EntwurfSmudits, AlfredU:Theses2019
Balkanbilder. Wie Rucksackreisende den Balkan sehenBreckner, RoswithaU:Theses2019
Die hegemonial männliche Konstruktion nationaler Identität in den österreichischen Sportnachrichten. Eine wissenssoziologische Videoanalyse des alpinen Skisports im ORF. Flicker, EvaU:Theses2016
Vereinbarkeit von Leistungssport und Studium - am Beispiel des Basketballsports in ÖsterreichVerwiebe, RolandU:Theses2016
"Pensionistenwandern". Eine Grounded Theory basierte ethnographische Studie Kolland, FranzU:Theses2015
Die Shopping Mall zwischen "non-place" und "third-place". Eine quantitative Studie zu den manifesten und latenten Funktionen der Shopping Mall für Jugendliche in WienReinprecht, ChristophU:Theses2015