Archivierte Meldungen

Dach des Instituts für Soziologie und junge Blätter an den davor befindlichen Bäumen im Frühling

Institut für Soziologie - Außenansicht (IfS ©)

News Archiv

Bachelor Soziologie: Äquivalenzliste und Anerkennungsverordnung

"Druckfrisch" am 22.05.2024 im Mitteilungsblatt der Universität Wien erschienen.

Studienassistent*in gesucht!

Arbeitsbereich Prof. Zartler (Familien-/Kindheits-/Jugendsoziologie)

Arbeitsbeginn Sept. 2024. 14 Wochenstunden. 909,72€ brutto. Bewerbung bis 16.06.2024.

Studienassistenz Sowi Steop+

Zur Unterstützung bei der interdisziplinären SOWI-Vorlesung "Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen". 14 Wochenstunden befristet bis 30.06.2025. Bewerbung bis 15.06.2024.

Soziologische Institutsvorträge im S2024: Wissenschaftsskepsis und Klimakrise

Dritter Termin: Antje Daniel (Universität Wien)

Zwischen Naturliebe und Klimaskepsis: Einstellungen und Narrative zu Natur, Umwelt und Klima in der Corona-Protestbewegung

Kommentar: Philipp Knopp, Bertha-von-Suttner-Universität St. Pölten

15.05.2024 l 17:00 l Seminarraum 3

Soziologische Institutsvorträge im S2024: Wissenschaftsskepsis und Klimakrise

Vierter Termin: Anna-Mari Almila und David Inglis (Universität Rom und Universität Helsinki)

Sozialwissenschaftliche Forschung mit Dolmetscher*innen: Erfahrungen aus der Praxis

Kommentar: Anna Durnová, Universität Wien

29.05.2024 l 17:00 l Seminarraum 3

Online Event: Einblicke in das Masterprogramm “European Studies”

Wann: 15.05.2024, 18:00 Uhr

Anmeldung unter: europeanstudies@univie.ac.at

Wissenschaftlicher Lehrgangsleiter: Prof. Christoph Reinprecht

 

Ausschreibung Forschungsassistenz

Am Institut für Publizistik werden im Zuge des ERC geförderten Forschungsprojekts "Digital Hate: Perpetrators, Audiences, and (Dis)Empowered Targets" Studierende als Mitarbeitende gesucht. Erforderlich sind sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Ungarisch oder Schwedisch. Bewerbung: laufend möglich. Arbeitszeit 10 bzw. 15 Wh. Entlohnung € 649,80 bzw. € 974,40.

Tagung: Arbeitswelten. Brennpunkte und Humanisierungschancen

14.06.24 9-17 Uhr; Sky Lounge, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien

Im Austausch mit Interessenvertreter:innen und Expert:innen im Feld der Erwerbsarbeit werden aktuelle Problemlagen aufgezeigt und Chancen der Humanisierung ausgelotet. Anmeldung bis 31.05.2024.

 

 

 

Central Leadership Program

The CENTRAL Network is excited to announce grants for its new Leadership Program in summer 2024! Explore Warsaw, Berlin, Prague, Vienna, and Budapest...