Archivierte Meldungen

Dach des Instituts für Soziologie und junge Blätter an den davor befindlichen Bäumen im Frühling

Institut für Soziologie - Außenansicht (IfS ©)

News Archiv

Soziologische Vorträge: Von Kindern bis zu Hundertjährigen

"No Future?" Zukunftspraktiken von Hundertjährigen mit partizipativen Methoden erforschen

Ass.Prof.in Dr.in Vera Gallistl (Karl Landsteiner Universität)

Mittwoch, 15. Jänner 2025, 17:00 Uhr Institut für Soziologie, Seminarraum 3 und online

 

 

Stellenausschreibung

Generalsekretär:in der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS). Die Stelle ist mit einem Mindestgehalt von 649,80€ brutto (FWF-Satz 2024 Studentische:r Mitarbeiter:in) pro Monat mit 10 Wochenstunden ausgeschrieben. Geplanter Arbeitsbeginn 1. März 2025

Beratung in den Semesterferien

Nutzen Sie während der Hauptanmeldephase den Support bei der Semesterplanung durch unsere Studienassistent*innen! Walk-In Beratung ohne vorherige Terminvereinbarung an 6 Terminen zwischen 4.2.2025 und 20.02.2025. Diese Termine richten sich auch an Studienanfänger*innen im Bachelor und Master Soziologie.

 

Mitarbeiter*in in der Studienservicestelle Soziologie gesucht!

Die Stelle ist auf die Dauer der Abwesenheit eines/er Mitarbeiter*in befristet (Feb. 2026)

Ausmaß: 40 Wochenstunden Bewerbungsfrist: 13.01.2025.

Kernaufgabenbereiche: organisatorische Unterstützung der Studienprogrammleitung, Support und Beratung für Studierende.

Schreibmentor*innen gesucht!

Sie sind kontaktfreudig, zuverlässig, arbeiten gerne im Team und sind bereit für neue Herausforderungen? Sie lesen und schreiben gern? Sie möchten Ihre Begeisterung und Erfahrung anderen Studierenden vermitteln? Dann ist Schreibmentor*in zu werden das Richtige für Sie. Bachelorstudierende können die Ausbildung im Rahmen eines EC für den Studienabschluss verwenden. Bewerbung bis 05. Jänner 2025!

Gesucht: Studienassistent*in

zur Unterstützung von ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Flicker. Studenausmaß 10 Wochenstunden. Bruttoentgelt 649,80€/Monat. Bewerbung bis 07.01.2024.

 

Soziologische Vorträge: Von Kindern bis zu Hundertjährigen

"Trau dich! Sei laut und wehr dich!" Partizipative Forschung mit Jugendlichen in Maßnahmen der Ausbildung bis 18

Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Wöhrer

Mittwoch, 4. Dezember 2024, 17:00 Uhr Institut für Soziologie, Seminarraum 3 und online

 

 

Bücherpräsentation Interdisziplinäre Stadtforschung

Eröffnung durch die Herausgeber:innen Raphaela Kogler und Alexander Hamedinger. Podiumsdiskussion mit den Autor*innen und Buffet. Mittwoch, 29.01.2025, 17:30 Uhr an der TU Wien (Karlsgasse 11, EG). Anmeldung unter sektion.stadtforschung@gmail.com erbeten.

Bezahlte Praktika europäische Union: EUIPO und EPO

Die Angebote richtet sich an Studierende, die im Studienjahr 2024/2025 ein aufbauendes Studium abschließen (Master, PhD, Postgraduate). Dauer 12 Monate. Arbeitsort: Alicante bzw. München. Bewerbungsfrist: 10.02.2025