Archivierte Meldungen

Dach des Instituts für Soziologie und junge Blätter an den davor befindlichen Bäumen im Frühling

Institut für Soziologie - Außenansicht (IfS ©)

News Archiv

Neuer Förderungspreis für studentische Forschung

Die Stiftung Anton Proksch‐Institut Wien vergibt Forschungsförderpreise an Studierende, die sich in ihren geplanten oder laufenden Abschlussarbeiten (Master‐ bzw. PhD‐Thesis) Suchtthemen widmen und eine Publikation ihrer Ergebnisse anstreben. Preisgeld: bis zu 10.000 Euro pro Preisträger:in. Einreichung bis 31.08.2023

Soziologische Vorträge

Susanne Schultz (Goethe Universität/Frankfurt a. Main): Die Politik des Kinderkriegens – Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien - 21. Juni 2023, 17:00, Seminarraum 3

Arbeitswelten in der sozial-ökologischen Transformation

Veranstaltung des Sozöknet und der AK in der TGA - Plößlgasse, 1040 Wien am 27.06.2023 10:00-17:00

Ziel dieser Veranstaltung ist der Austausch zwischen Forschung und Praxis zum breit gefassten Themenfeld Arbeitswelten für den sozialen und ökologischen Umbau.

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

14. Sustainability Challenge

60 Studierende - 7 Universitäten - 1 Ziel: zweisemestrige interdisziplinäre Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf den Sustainable Development Goals. Masterstudierende und fortgeschrittene Bachelorstudierende aller Studienrichtungen sind herzlich eingeladen, sich für diese Veranstaltung ab sofort vorzumerken.

Student*in für Forschungsprojekt gesucht

Arbeitgeber: Team Focus - Fonds Soziales Wien

Werkvertrag Juni-September 2023; ca 500€/Monat. Selbstständige Zeiteinteilung.

Durchführung von Beobachtungen und Interviews im Resselpark.

Rupert Riedl Preis

Gefördert werden Nachwuchswissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen, deren wissenschaftliche Abschlussarbeit (Master, Doktorat, Diplom, Habilitation) einen Bezug zur evolutionären Erkenntnistheorie aufweist.

Dotation: 1000 Euro

Einreichung bis 30.06.2023

Universitätslehrgang "European Studies": Informationsabend

Bis 30. Juni 2023 läuft die Bewerbungsphase für den Universitätslehrgang "European Studies" unter der Leitung von Prof. Christoph Reinprecht. Bei einer Infoveranstaltung am 20.06.2023 ab 17 Uhr am Postgraduate Center können Interessent*innen Einblicke in den Studiengang erhalten.

Soziologische Vorträge

Elaheh Mohammadi (Institut für Höhere Studien): Policy Expertise and Culture – The Case of “Civil Sexuality” in Iran - 31. Mai 2023, 17:00, Seminarraum 3 (in englischer Sprache)

Elternschaft und akademische Laufbahn

Vortrag und Diskussion. Die von der AK Wien geförderte Studie „CAREDEMIA“ untersucht die Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten von Early Stage Wissenschaftlerinnen mit Betreuungsverpflichtungen. Unter Beteiligung von Laura Wiesböck u.a.

Zeit: 06.06.2023 12:30. Ort: Faktory. Literatur, Wissen und Beratung für Studierende, Universitätsstraße 9.