Schreibmentoring Soziologie

07.10.2022

Auch in diesem Semester wieder:

Dienstags ab 16:45 in Seminarraum 2 ab 18. Oktober - come and benefit!

Wissenschaftliches Schreiben ist eine akademische Schlüsselqualifikation.

Interessierte Studierende finden sich gemeinsam  mit eigens dafür ausgebildeten Schreibmentor*nnen in Schreibgruppen zusammen, die sich regelmäßig während des ganzen Semesters treffen und an ihrem Schreiben arbeiten.

 

Wozu?

Studierende unterstützen sich gegenseitig beim Schreiben und arbeiten an bestehenden Schreibprojekten. Zur Unterstützung von Studierenden mit nicht-deutscher Erstsprache gibt es 2 Gruppen mit Mentorinnen aus der Studienrichtung Deutsch als Fremd/Zweitsprache. Außerdem macht es gemeinsam mehr Spaß!

 

Wer kann das Schreibmentoring in Anspruch nehmen?

Alle Bachelor-Studierenden der Soziologie ab dem zweiten Semester, die für ihre Lehrveranstaltung Texte abgeben müssen, von der Inhaltsangabe bis zur schriftlichen Arbeit, und Interesse an Schreib- und Arbeitsstrategien sowie an Feedback auf ihre Texte haben. Interessierte Masterstudierende werden nicht abgewiesen.

 

Die Schreibgruppen sind extra-curriculares Serviceangebot. Dafür gibt es zwar keine ECTS, aber die Möglichkeit, gemeinsam an Texten zu arbeiten, die ohnehin für Lehrveranstaltungen zu schreiben sind.

 

Wie kann ich mich für das Schreibmentoring anmelden?

Bei Interesse kommen Sie einfach vorbei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Das Team der Schreibmentor*innen freut sich auf zahlreiches Erscheinen!