Archivierte Meldungen

Dach des Instituts für Soziologie und junge Blätter an den davor befindlichen Bäumen im Frühling

Institut für Soziologie - Außenansicht (IfS ©)

News Archiv

Forschungswerkstatt Protest: Fridays for Future

Das Institut für internationale Entwicklung beforscht die Protestbewegung. Anläßlich des Klimastreiks am 20.09.2024 sind Soziolog*innen herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

"Mocklists" zur Semesterplanung

Um Ihnen die Semesterplanung angesichts der beginnenden bzw. auslaufenden Studienpläne im W2024 zu erleichtern, stellen wir Streichlisten für Bachelor- und Masterstudierende zur Verfügung.

NEU: Regelungen für das Masterstudium Soziologie

Am 5.7. erschienen im Mitteilungsblatt der Universität die Äquivalenzverordnung und die Anerkennungsverordnung und sind damit verbindlich gültig.

Studienzulassung: Let's Talk

Die persönlichen Beratungstermine der Studienzulassungstelle können während der Zulassungsfrist leider nicht angeboten werden. Ab Mitte Oktober ist wieder eine Terminvereinbarung für November möglich.

Cool down! Schreibunterstützung in klimatisiertem Raum

Über die Sommermonate hinweg gibt es für Bachelor- und Masterstudierende die Möglichkeit, im Rahmen eines offenen Schreibraums in klimatisierten Räumlichkeiten der Universität Wien an ihren Abschlussarbeiten zu arbeiten.

Pride Biz Austria: Forschungspreis

Gefördert werden abgeschlossene wissenschaftliche Leistungen, die sich mit LGBTIQ+ in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft beschäftigen. Einreichung bis 08.07.2024

Globart-Stipendienprogramm für die „Tage der Transformation”

Journalismus-Werkstatt wider das Misstrauen: Wissen bleibt Macht!

24. bis 27. Oktober 2024 im Stift Melk

Bewerbung bis 14.07.2024

Stadtspaziergang 28. Juni 2024, 16.30

Geführt von C. Reinprecht und M. Maierhofer. Thema: Straßennamen in der Seestadt Aspern – Ein Erinnerungsraum des Widerstands und Exils von Frauen. Treffpunkt: Hannah Arendt-Platz, Seestadt, 1220 Wien. Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt! Eintritt frei, Spenden willkommen:

Umstieg in den neuen Studienplan ja oder nein?

Als Orientierungshilfe stellen wir für Bachelorstudierende und Masterstudierende der Soziologie ein Infoblatt zur Verfügung.