Archivierte Meldungen

Dach des Instituts für Soziologie und junge Blätter an den davor befindlichen Bäumen im Frühling

Institut für Soziologie - Außenansicht (IfS ©)

News Archiv

Ukraine@uniorientiert

Presentations for prospective students from Ukraine during uniorientiert at "Audimax" (Main Building, Universitätsring 1, Ground Floor)

07.04.2022 - 09:00 a.m. - 10:30 a.m. Bachelor and 11:00 a.m. - 12:30 p.m.: Master. There you will receive the most important information regarding the required steps for admission to a degree programme at the University of Vienna.

Soziologische Vorträge im Sommersemester 2022

Themenschwerpunkt: Wie fühlt sich Demokratie an: Soziologie in Zeiten der gesellschaftlichen Polarisierung

06.04.2022 17 Uhr Online

Vanessa Bittner, B.A, M.A, MPhil (Yale University)

"Dialektische Ikonen: Wie kontroverse Figuren des Öffentlichen Lebens zur Politischen Polarisation beitragen"

 

Neues Beratungsangebot: Peer-Studienfortschrittsberatung

In einer Pilotstudie mit einigen wenigen Studienrichtungen können Bachelorstudierende der Soziologie ab dem 3. Semester individuelle Beratung durch das CTL zum eigenen Studienfortschritt in Anspruch nehmen. Melden Sie sich ab sofort für einen Termin an!

Sustainable Samothraki - Summerschool

Erasmus Blended Intensive Programme

Vorbereitende Online-Meetings am 4. und 5. Mai, Forschungsaufenthalt auf Samothraki von 16. Juli bis 24. Juli. Bewerbung bis 15.04.2022

Die Veranstaltung ist für die Studiengänge der Soziologie anrechenbar (BA SM bzw. MA SE)

Studienassistenz gesucht

Zur Unterstützung der SPL Soziologie für das Erasmus+ Programm. Ausmaß: 10 Wh befristet bis 31.01.2023 mit Option auf Verlängerung. Bewerbung bis 15.05.2022. Arbeitsbeginn 01.10.2022.

Circle U. European University: Summer Schools

Die Universität Wien ist seit November 2021 Mitglied der europäischen Hochschulallianz Circle U.

Im Sommer 2023 finden in diesem Rahmen drei kostenfreie Summer Schools mit unterschiedlichen Schwerpunkten an verschiedenen europäischen Unis statt. Jetzt bewerben!

Soziologische Vorträge im Sommersemester 2022

Themenschwerpunkt: Wie fühlt sich Demokratie an: Soziologie in Zeiten der gesellschaftlichen Polarisierung

Erster Termin: 24.03.2022 17 Uhr Online

Mag. Dr. Stephanie Schmidt (Universität Innsbruck)

"Policing the Anger". Emotionspraktiken und normative Ordnungen in der polizeilichen Gewaltarbeit"

 

Nach einer Zwangspause wegen Covid 19 hoffen wir sehr auf ein fulminantes Revival der Woche der soziologischen Nachwuchsforschung am 30.05. und 01.06.2022