Nehmen Sie vor der Eingabe die Beratungsangebote der Studienservicestelle wahr. Bedenken Sie, dass einmal getätigte und positiv beschiedene Anerkennungen nicht mehr rückgängig gemacht werden können, sobald sie rechtskräftig sind.
Als Ausgangsleistung für Anerkennungsanträge können online derzeit nur Studienleistungen verwendet werden, die an der Uni Wien erbracht wurden.
In nachfolgendem Beispiel eines Anerkennungsantrags für die Vorlesung Gesellschaftsdiagnosen wird mit Hilfe von Screenshots kurz demonstriert, wie Sie eine Anerkennung für eine Studienleistung online beantragen. Tipp: nehmen Sie bei der Antragstellung ein aktuelles Sammelzeugnis und das Informationsblatt für Anerkennungen (-> Lehrinhaltsnummern und -bezeichnungen) zu Hilfe, vor allem dann, wenn Sie mehrere Anträge stellen. Bei mehreren Anträgen führen Sie den Workflowschritt "Antrag einreichen" bitte unbedingt am gleichen Tag (Datum!) durch. Andernfalls müssen mindestens zwei Bescheide mit unterschiedlicher Datierung ausgestellt werden.
Sie können zwischen den Screenshots durch Klick auf die weißen Pfeile navigieren. Kurze Erklärungen zu den notwendigen Schritten finden Sie in der Bildunterschrift.
Tutorial
Bild 1 von 1
Antragstellung beginnen: Loggen Sie sich in u:space ein, wählen Sie den Menüpunkt "Anerkennungen" und klicken Sie auf "neuer Antrag"
Auswahl Studium: Wählen Sie die Studienrichtung aus, für die Sie den Antrag stellen wollen, und klicken Sie auf weiter
Suchen Sie den Lehrinhalt (=Bezeichung der Lehrveranstaltung laut Curriculum), für die Sie eine Anerkennung beantragen wollen. Sie können dafür die Freitextsuche und das Informationsblatt nutzen (*=Platzhalter bei der Suche)
Übernehmen Sie die Auswahl, indem Sie sie anklicken.
Wählen Sie das Modul aus. Diese Auswahl entscheidet darüber, wo in Ihrem Prüfungspass die Anerkennung aufscheinen wird, wenn Ihr Antrag genehmigt wird.
Suchen Sie nun nach der Studienleistung, die Sie bereits erbracht haben und die Sie als Ausgangsleistung für die Anerkennung verwenden wollen.
Klicken Sie die Studienleistung an, um Sie in die rechte Spalte zu transferieren. Bei Anerkennungen für z.B. die gesamte Alternative Erweiterung (15 ECTS) können auch mehrere Leistungen ausgewählt werden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Klick auf "übernehmen"
Speichern Sie nun Ihre Eingaben. Sie erhalten einen Datensatz mit dem Status "Anerkennungsantrag angelegt".
Sie können nun weitere Anträge anlegen. Wenn Sie alle Datensätze angelegt haben, kontrollieren Sie Ihre Eingaben.
Wenn Sie alles kontrolliert haben und alles korrekt ist , klicken Sie bei allen Datensätzen auf "Antrag einreichen" (am selben Tag - Antragsdatum!). Erst dann können Ihre Anträge von der Studienservicestelle bearbeitet werden! Achten Sie in den darauffolgenden Tagen auf Ihre u:Account Mails! Sollten Ihre Eingaben fehlerhaft sein, werden Sie zu Korrekturen aufgefordert.